Ich habe einen entscheidenden Vorteil: Die Dame kennt diesen Blog hier nicht. Also werde ich hoffentlich meine Leserschaft über hemmungslose Stunden zu zweit aufklären können.
ist wirklich 'ne super-voraussetzung für eine, auf vertrauen basierende, beziehung, wenn man seine partnerin von anfang an hintergeht und intimitäten, die keinen etwas angehen, der welt zugänglich macht. tolle einstellung!
a) nun tu mal nicht so, als würden das nur "wir frauen" machen. außerdem besteht ein großer unterschied darin, ob ich dinge, die mich bewegen einer freundin mitteile oder der ganzen welt und freunden erzählt man nicht nach jedem mal pimpern jegliche einzelheiten.
dass man mit freunden über probleme/freuden spricht, ist dem partner bewusst, aber, dass man es in die ganze welt hinausschreit, entspricht sicher nicht den erwartungen. wenn man es dem partner offen sagt und ihn an dem blog teilhaben lässt, ist es kein problem. aber es hinter seinem rücken zu tun, ist unter aller würde und sehr verletzend für den betroffenen, wenn er es rausbekommt, und das würde ein fester partner irgendwann - verlass dich drauf.
b) du glaubst gar nicht wie klein das internet ist - ich möchte dich nur an deine hau-ruck-aktion erinnern, in der du alle MLMAA einträge offline gestellt hast, weil jemand aus ihrem heimatort hier mitliest. und so genau nimmst du es (zumindest nach einer länger andauernden kennenlernphase) mit der annonymität nun auch nicht...
c) das muss/soll sich ja auch gar nicht ändern. nur sollte ein partner, wenn man es ernst mit ihm meint, darüber informiert sein, dass man zu der ganzen welt über ihn spricht. ich glaube kaum, dass es ihm gefällt, nach etlicher zeit herauszufinden, dass man etwaige intimitäten über ihn ausplaudert.
p.s. solltest du heute nicht anderes zu tun haben, als dich um deinen blog zu kümmern?
@la.leo.dy
a) Sorry, dass es nicht so rüberkam. Langjährige Leser wissen, dass es hier keine Schilderung von sexuellen Details gibt. Andeutungen, Umspielungen - ja! Und ich rede eher wenige mit Freunden über Probleme / Freuden sondern verarbeite sowas selbst. Oder ich äussere meinen Unmut hier. Das reicht oftmals als Ventil.
b) Es ging dabei nicht um einen einmaligen Besuch - sondern einen gehäuften Aufruf von einer IP-Adresse, hinter der sich eventuell ihr Bruder versteckt hatte. Außerdem bereite ich die Texte noch alle auf - sie werden also alle mehr oder weniger wieder online kommen.
Anonymität: "nach einer längeren Kennenlernphase..." Schätze es, dass ich dir vertraue.
c) Magst du so sehen - mag auch moralisch der bessere Weg sein. Der meinige ist es nicht.
zu p.s hab ich schon alles gesagt - die Zeit läuft mir gerade davon.
@Bandini: Ich schätze es immer noch sehr ihre Bekanntschaft gemacht zu werden. Und auch die von anderen Bloggern auch wenn ich zu fast keinem mehr wirklich noch einen Kontakt habe. Ich lese zwar viel, aber wenn man nicht ständig kommentiert gerät man einfach in Vergessenheit.
Es gibt die Geschichte, dass mich ein Blogger (aus Norddeutschland) mal ansprach, er sei auf einer Party (in meiner Gegend) gewesen, wo ein Gast in lockerer größerer Runde eine Geschichte von mir erzählte mit meinem realen Namen und dass ich über dieses Thema bloggen würde. Ich weiß bis heute nicht, wer das war. Sicherlich wäre ich nicht mehr mit ihm befreundet, sollte ich es gewesen sein. Eine andere Freundschaft habe ich wegen eines ähnlichen Falles nach gut 15 Jahren beendet. Den meisten fehlt jegliche Sensibilität (und meistens auch Intelligenz) um mit Bloggern umzugehen, die über persönliche Themen schreiben. Ich habe daraus gelernt und bin weit weniger offen als früher. Leider.
Es gibt auch einige Menschen, bei denen ich es mittlerweile vielleicht etwas bereue die Adresse hierzu mitgeteilt zu haben. Ich spüre, wie es mich einschränkt beim Schreiben.
ja, nee...
ist wirklich 'ne super-voraussetzung für eine, auf vertrauen basierende, beziehung, wenn man seine partnerin von anfang an hintergeht und intimitäten, die keinen etwas angehen, der welt zugänglich macht. tolle einstellung!
Die Chance, dass mich einer meiner Leser persönlich kennt ist sehr gering, die Chance, dass die Dame jemand kennt ist bei nahezu 0.
Ich habe immer hier schon über das gebloggt, was in meinem Leben passiert. Als Ausgleich und Erinnerung. Ehrlich und anonym.
dass man mit freunden über probleme/freuden spricht, ist dem partner bewusst, aber, dass man es in die ganze welt hinausschreit, entspricht sicher nicht den erwartungen. wenn man es dem partner offen sagt und ihn an dem blog teilhaben lässt, ist es kein problem. aber es hinter seinem rücken zu tun, ist unter aller würde und sehr verletzend für den betroffenen, wenn er es rausbekommt, und das würde ein fester partner irgendwann - verlass dich drauf.
b) du glaubst gar nicht wie klein das internet ist - ich möchte dich nur an deine hau-ruck-aktion erinnern, in der du alle MLMAA einträge offline gestellt hast, weil jemand aus ihrem heimatort hier mitliest. und so genau nimmst du es (zumindest nach einer länger andauernden kennenlernphase) mit der annonymität nun auch nicht...
c) das muss/soll sich ja auch gar nicht ändern. nur sollte ein partner, wenn man es ernst mit ihm meint, darüber informiert sein, dass man zu der ganzen welt über ihn spricht. ich glaube kaum, dass es ihm gefällt, nach etlicher zeit herauszufinden, dass man etwaige intimitäten über ihn ausplaudert.
p.s. solltest du heute nicht anderes zu tun haben, als dich um deinen blog zu kümmern?
a) Sorry, dass es nicht so rüberkam. Langjährige Leser wissen, dass es hier keine Schilderung von sexuellen Details gibt. Andeutungen, Umspielungen - ja! Und ich rede eher wenige mit Freunden über Probleme / Freuden sondern verarbeite sowas selbst. Oder ich äussere meinen Unmut hier. Das reicht oftmals als Ventil.
b) Es ging dabei nicht um einen einmaligen Besuch - sondern einen gehäuften Aufruf von einer IP-Adresse, hinter der sich eventuell ihr Bruder versteckt hatte. Außerdem bereite ich die Texte noch alle auf - sie werden also alle mehr oder weniger wieder online kommen.
Anonymität: "nach einer längeren Kennenlernphase..." Schätze es, dass ich dir vertraue.
c) Magst du so sehen - mag auch moralisch der bessere Weg sein. Der meinige ist es nicht.
zu p.s hab ich schon alles gesagt - die Zeit läuft mir gerade davon.
@Bandini: Ich schätze es immer noch sehr ihre Bekanntschaft gemacht zu werden. Und auch die von anderen Bloggern auch wenn ich zu fast keinem mehr wirklich noch einen Kontakt habe. Ich lese zwar viel, aber wenn man nicht ständig kommentiert gerät man einfach in Vergessenheit.